Ratsprotokolle 1849

Jahren auf diesen Platze gesetzte Bäume, Stauden nun bestehe, wo dann von einer Durchfahrt durch den fürstl Garten selbst keine Rede mehr seyn kann u. auch nie seyn könne, weil der Weg in früheren Zeiten nicht durch den Garten, sondern über den ganz frei gewesenen Johanesplatz bestand u. Hr. Fürst v. Lamberg erst in jungster Zeit den Garten ganz eigenmächtig bis auf das Schloßgebäude ausgedehnt hat. Wovon Hr. Exhibent auf Rathschlag zu verständigen. 402 Prot. mit Jos. Obermayr, Gerichtsdienergehilfen wegen Ausfolgung des zu fordern habenden Brennholzes. Dem Rechn. Revi denten um Äußerung binnen 8 Tagen. 396 Wochenliste pr 2 fl 40 xr CMz. Dem Bauamt zur Zahlung. 406 Kr. A. Curr a. 1543 v. 11 d. M, in Betr. der auf Gemeindekosten herzustellenden Bauten. Zur Wissenschaft. V. Sektion 348. Note des Magistrates bfd. die Erw. St. Minderung des Simon Warmuth. Schließt sich der Gemeinde–Ausschuß der in den dießfälligen Protokollen ausgesprochenen Meinung an, daß dem Bittsteller bei seinen traurigen finanziellen Verhältnissen, die eine sehr baldige Besitzveränderung in Aussicht stellen, wegen dieser kurzen Frist sein Minderungsgesuch nicht bevorwortet werden könne, wovon der lobl. Magistrat durch Renote in Kenntniß zu setzen. 349 do . bfd das Erw.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2