8 fl C.M. mit Ende Jänner d.J in Abschreibung zu bringen. 388. Anton Heindl bittet um Erfolglassung 500 fl C.M. aus der Stadtkassa als Vorschuß zum Wehrbaue. Wird bewilligt u. das Kassaamt zur Auszahlung dieses Vorschusses pr. 500 fl C.M. angewiesen. 391. Conto des Georg Teufelmayr pr. 32 fl 45 xr C.M. Dem Kassaamt zur Zahlung und hat das Bauamt das angekaufte Materiale in die Rechnung aufzunehmen. V. Sektion 175. Note des Magistrates v. 30. v.M. bfd. die Erw. St. Minderung des Fleischers Gottlieb Haberegger. Da gegenwertig von den hiesigen Fleischern mehrere Gesuche um Ew. v. St. Minderung vorliegen, sämtl. 11 Gewerbe aber nur mit 150 fl besteuert sind, welche Besteuerung gegenüber anderer Gewerbe nicht übermässig ist, übrigens die Fleischhauer ohnedies eine große Begünstigung der Verz. Steuer gegen frühere Jahre genießen, so scheint es, daß diese Steuer auf jene Gewerbtreibenden nicht verhältnißmässig vertheilt ist, daher das Gutachten des Gemeinde-Ausschußes dahin geht, daß von Seite des löbl. Magistrates mit Zuziehung der Innungsvorsteher eine Revision der Erw. Steuer vorgenommen werden wolle. 307. Note des Magistrates bfd.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2