Rechnungsführung zur Zahlung. 395 G. Prot. mit Joh. Franz Beinhackl um Anweisung der Medik. Kosten für Klara Beinhackl aus dem Armenfonde.Wird bewilligt jedoch genau nach den bestehenden Vorschriften u. nur für die Dauer der Krankheit. 371. III. Section Kr. A. Sign. mit Empf. Bestätigg. der für Wien eingesendeten Sammlung pr. 462 fl C.M. u. 22 fl 1 xr E. Sch. Zur Wissenschaft. 372. Kr. A. Curr. v. 5. d.M. Z. 1542 bfd. die Nachweisungen über die Gerichtsu. polit. Verwaltungskosten. Zur Wissenschaft u. Parien zu vertheilen. 381. Rechn. Revident überreicht den Absolutoriums Entwurf über die erledigten Taxrechnungen de ao. 1842–1845. Dem Herrn Taxator Ant. Neumayr ist das Absolutorium über die erledigten Taxrechnungen de 1842 bis 1845 zu ertheilen. IV. Section 281. Martin Diesenberger bittet um Überlassung der Georg Leitner'sch. Wohnung. Wird dem Bittsteller die Wohnung des Polizei Wachtmeisters Frauneder verliehen. 320. Franz Wazlawik bittet gleichfalls um Überlassung der Leitner'sch. Wohnung. Wind dem Bittsteller die Wohnung des Martin Diesenberger zugewiesen. 321. Joh. Frauneder bittet um Überlassung der Wohnung der verstorbenen Registrantenswittwe Massatsch. Wird demselben die Georg Leitner'sche Wohnung verliehen und hat das Kassaamt den Wohnzins von dieser Wohnung pr. jährl.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2