Politische Ratsprotokolle 1848

5305 pol. Thatbestandserhebungsakten über die Verhaftung des Rekruten Johan Fetzgruber v. St. Ullrich Distrikts-Coãt Garsten wegen Mißhandlung des pens. kk. Bataillon Majors Josef Pelz. Vortrag Nach abgelesenen sämtlichen Akten, nach welchen die dem Rekruten Jos. Fetzgruber von St. Ulrich Distr. Coãt Garsten angeschuldete gröbliche Mißhandlung des pens. Hrn. kk. Major Josef Pelz erwiesen vorliegt, zugleich auch constatirt ist, daß diesem Maãt als politischer Behörde eine weitere Jurisdiction weder bezüglich der Thathandlung noch bezüglich des laut Urlaubspaß am Tage der That zum ll. L.I. Regimente G. H. Baden assentirten u. bis 8ber in seine Heimath nach St. Ulrich Dist. Coãt Garsten beurlaubten Beschuldigten nicht zusteht, wurde folgenden Antrag des Hrn. Referenten zum Conclusum per unanimia Es sei Johann Fetzgruber zur Abstrafung wegen der dem kk. pens. Hrn. Major Josef Pelz zugefügten Mißhandlung nach § 285 St. G. II. H. dann nach Anlogen des § 2 u. 3 I. St. G. an das nächstgelegene MilitärKommando zu Enns wohlverwahrt einzuliefern u. dahin sämtl. Thatbestandserhebungsakten sammt Effekten u. Baarschaft mit Schreiben u. dem Ersuchen um Uibername des Verhafteten u. Bestättigung des Empfangs abzutretten, zugleich auch diesen Thatbestandserhebungsakten, die Anzeigungsprotokolle der Jos. Prückler'schen Eheleute in St. Ullrich anzuschließen; von dem Verfügten aber unter Einem das Dist. Coãt Garsten als gewesene Zuständigkeitsbehörde u. das kk. L. I. Regiment G. H. v. Baaden in Salzburg mit Schreiben in Kenntniß zu setzen. Gelesen Mauer M. Rath Pospischil Secr.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2