Ökonomische Ratsprotokolle 1848

2373. Kr. A. Signatur No. 3709 wegen des revidirten Bauelaborat über die Baureparaturen im Bruderhaus zu Steyr. Der milden V. F. Rechnungsführung zur ungesäumten Bezahlung dieser 500 fl CM an den Maurermeister Benninger auszuzalen. Referat des Hrn. Oek. R. Woisetschläger. 2262. Revis. Befund über das Taxjournal vom Monat Febr. 1848 Dem Taxator zur Dekung zuzustellen. 2397. Rechnungsabschluß über den Vermögensstand der Stadt Steyr mit Schluß des Jahres 1847. Zur Aufname dieser Rechnungsparien sind die Hrn. Oek. Räthe u. Bürgerausschüße auf heute vorzuladen. Referat des Hr. Oek. R. Kaindl. 2361, 62, 63, 66 u 67. Wochenlisten des Zimmermeister Stohl über 5 fl 10 xr, 2 fl, 20 xr CMz, 40 xr CMz. u 2 fl CMz. Dem Bauverwalter zur Auszahlung zuzustellen. 2364 & 2365. Detto desselben a 2 fl & 2 fl CMz. Dem Kassaamte zur Ausbezahlung zuzustellen. 2311. Revident überreicht ad Num. 10150 bezüglich der von Kaspar Klausberger [?] entrichteten Mauthgebühren. Dem Hrn. Sek. Pospischil zur Liquidie. Vorname zuzustellen. 2346. Conto der Rosalia Schwarzenberger für die Austragung der Kundmachung des Dankamtes in der Michäls-Kirche.Dem Bauverwalter zur Auszahlung pr 1 fl 30 xr CMz. 2333. Detto des Peter Ropelato für 4 vergoldete Kugel über 1 fl 4 xr CMz. Wie vor. 2332. Detto des Jos. Schwab über 1 fl 12 xr CMz für 4 Fahnen. Detto. 2319. Detto der Rosalia Schwarzenberger für die Austragung der Kundmachung des öffentlichen Dankes über 1 fl 30 xr CMz. Wie vor. 2335. Expeditsanzeige wegen des Pränumerationsbetrags pr 1 fl CMz auf die Abendzeitung der Wiener Zeitung für die letzten Tage des Monats März. Dem Kassaamt zur Ausbezahlung von 1 fl CMz. 2182. Expedit überreicht eine vidimi. Abschrift des Lizitat. Protokolls v. 28. Xber 1847 für die städt Wirtschaftsfuhren. Mit Bericht vorzulegen und der Bauverwalter in Hinkunft wegen rechtzeitigen Einschreitens anzuweisen. 2235. Conto des Jos. Sippmair wegen verfertigten Schlösser in der Wohnung des Hrn. Bürgermeister. Dem Bauverwalter von Zahlung von 31 fl CMz zuzustellen. 2202. wAengze ni gAe ndkearu fV di e rst eWl mä es ci shte r - häusls. Da man mit dem Antrage der Bürgerschaft einverstanden ist, bereits aber dieses Häuschen an den Schneidermeister Kößler im Licitationswege verkauft ist, ist

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2