1659. Protokoll mit den Vorstehern der Wehrgrabengesellschaft über das Gesuch des Jos. Prandstetter wegen Benützung der Plautzenhofbrücke als Sperre zu seiner Holzflötzung. Aufzubehalten u. das Gesuch No. 1467 mit folgenden Bescheid zu erledigen: Bei dem Umstande, da die in den Vorjahren angeregte Vorfrage wegen der Vorsperre oberhalb der Plauzenhofbrücke in kreisämtl. Verhandlung ist, will der Maat. wegen der vorwaltenden Dringlichkeit derselben die gebethene Sperre bewilligen gegen dem, daß er sich mit der Vorsperre ausweise, daß er für die Abnützung der städtischen Brücke 15 fl C.M. erlege, u. jeden wie immer gearteten Schaden der durch diese Flötzung, wenn immer zugefügt wird, ohne aller Einwendung zu ersetzen. Nachtrag zum Referat des H. M. R. Maurer. 1624. Anzeige der milden Versorgungsfonderechnungsführung wegen Elocirung von 4000 fl C.M. Ist wegen Ankauf 5 % Mett. Oblionen der Bericht zu erstatten. Referat des H. Oek. Raths Woisetschläger. 1650. Kassaamt um Druckleggsbewilligung der städtischen Präliminar aus weise. Den Bauverwalter zur Vorlage eines Kostenanschlags. Referat des H. Oek. Raths Kaindl 1653. Georg Amtmann um käufl. Uiberlassung des Stadtmauerzwingers v. 25 □ Kl. Dem Bauverwalter mit dem zuzustellen, sich nach vorgenommener Besichtigung zweier Bürgerausschüsse zu äußern, ob dieser Zwinger für die Stadt entbehrlich sei. 1643. Kassaamt wegen Uneinbringlichkeit des Wohnzinses von der Barb. Amtmann. Ist die Zahlung der Restantin binnen 8 Tagen bei Vermeidung von Zwangsmaßregeln
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2