Beschluß des Rechnungsjahres 1847 vorhandenen baaren Kassareste 646 fl 26 1/4 xr C.M. anzulegende Stammgelder befinden. Nach geschehener Vorlesung der von den einzelnen Schuldnern rückbezalten Kapitalien ist H. Referent der Meinung: das Kassaamt ist mit Dekret zu beauftragen, 480 fl C.M. an das Expedit zur fruchtbringenden Anlegung durch Ankauf 4 % Metalliques zu erfolgen, welches deren Empfang anzuzeigen u. wie die h. Bewilligg. erfolgt, selbe an das k.k. Caãlzahlamt abzusenden hat; das k.k. Kreisamt ist aber berichtlich um Vermittlung zu bitten, daß hierum 1100 fl C.M. in 4 % Met. Oblionen für die gemeine Stadt Steyr angekauft werden dürfen; mit [?] Elodirungsantrage[?] die H. Oek. Räthe u. Bürgerausschüsse einverstanden sind.Daher Conclusum per unanimia. Auch dem Antrag des Herrn Referenten. Haydinger Pospischil Raths-Protocoll in Öconomicis zur Sitzung am 22. Februar 1848. Gegenwärtige: Herr Bürgermeister Haydinger Mag. Rath Maurer Bleyer Ökon. Woisetschläger Kaindl Eysn Sekretär Gärber Referat des Herrn Mag. Rathes Maurer: 1447. Anzeige des Amtmannes Hofer, daß die Anschaffung von Wäsche, Bettstätten und Leibstühlen in das Krankenhaus erforderlich seyen. Da die Anschaffung dieser Gegenstände nothwendig ist, wird zur Beystellung von 298 fl 2/4 Ellen weißer, 189 3/4 Ellen blauer Leinwand, 118 Ellen Gradl, 80 2/4 Ellen Strohsackleinwand, von 12 Bettstätten mit eisernen Hacken und 8 Leibstühlen eine Lizitationstagsatzung auf den 17. März d.J. Nachmittags 3 Uhr angeordnet, weßhalb das Edict zu erlassen, hierorts zu affigiren u.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2