ist mit Bericht v. 17. April 1847 No. 2879 b. bereits der Antrag gestellt worden. In Betreff der Pierer' schen Ersätze wurde h. Orts eine 4 wöchentliche Fristerweiterung zugestanden u. wird von mir demnächst Vortrag erstattet werden. Es bleibt also für heut nur noch der dritte Punkt wegen Enthebung des Armeninstituts von Zahlung der Krankheitskosten für die hiesigen Bezirksarmen u. Abschreibung des diesfälligen Rückstandes übrig. Derselbe erhält zum Theile schon seine Lösung aus meiner gelegentlich der Berathung wegen Uibergabe der Krankenpflege im Plauzenhofe an den Orden der barmherzigen Schwester untern 7. Novbr. 1845 Z. 7538 Pol. gehaltenen Vortrage, auf welchen ich mich daher auch wieder zurückbeziehe. Gegenwärtig, wo diese Angelegenheit nach Maaßgabe der a. h. Entschließung v. 14. Aug. 1847 intimirt durch das kreisämtl. Dekt. v. 29. Sptbr. 1847 ao. 11285 u. der vom Orden abgegebenen unbedingt zustimmende Erklärung als zu Ende geführt angenommen werden kann, glaube ich auch, daß diese Frage abgeschnitten werden soll, besonders weil mit dem Eintritt des Ordens ein Umschwung geschieht, wodurch das Armeninstitut von der in Rede stehenden Last enthoben wird, u. es daher nothwendig und wünschenswerth ist, daß auch für die Vergangenheit die Sache ins Reine gebracht werde. Den Rückstand an derlei Krankheitskosten, welche das Armeninstitut an der milden V. F. hinübergeben soll, beträgt nach der Rechnung aber ersteres pro anno 1847 3596 fl 3 1/4 xr C.M. bestehend an einem solchen pro 1844 pr. 48 40 1845 pr. 1091 36 1846 pr. 991 4 1847 pr. 1441 22 1/4 u. aus den Barbara Strasser'schen Verpflegskosten Decem. 1844 pr. 26 54 zusammen obigen 3596 fl 36 1/4 xr C.M. Ich stimme nun unbedingt dafür daß dieser Rückstand abgeschrieben u. das Armeninstitut für alle künftige Zeiten so lange der milde Versorgungsfond besteht, von Entrichtung einer derlei Zahlung losgezält werde; den sie ist nicht nur eine drückende Last für das Institut, die Armen das Gemeindevermögen u. die Bürgerschaft im Einzelnen, sondern auch unrechtmäßig u. der Fond kauft sich nun ohnedies
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2