Ökonomische Ratsprotokolle 1848

Gebäude der fragliche Raum in Anspruch genommen werden muß, daß man übrigens wegen Unterbringung der Hütte, des Bittstellers auf einen andern Platz Bedacht nehmen, jedoch immer von dem Grundsatz ausgehen werde, daß dieses erst geschehen könne, wenn jene Hütten, welche erkaufte Grundrecht haben, untergebracht sein werden. Gelesen Maurer M. Rath Gaffl Oec. Rath Eysn Oek. Rath S c hOoe ek .nRt aht ha n Jo. Zaininger bg. Ausschuß Michael Harratzmüller Joh. Nutzinger Sonnleitner Pospischil Rathsprotocoll Zur Sitzung vom 29. Septbr. 1848 in Oekonomicis Gegenwärtige H. Bürgermeister Haydinger Maatrath Buberl Oekon. Rath Gaffl Eisen Schönthan H. Zeininger H. Lechner Schlager Nutzinger Haratzmüller Sonnleitner Referat des H. M. R. Buberl 7229. Katzenbeißer Landgerichtsdiener um Vergütung von Reinigungskosten für die Schüblingin Katharina N. Dem Kassaamt zur Zahlung von 30 xr C.M. aus der Concurrenzkasse. Referat des H. Oekon. Raths Gaffl 7125. Kreisamts-Signatur um Berichtserstattung über die Forderung des Schrankenpächters Josef Schwaab. Wird die Schuldigkeit zur Zahlung jener Fuhren, die den Schranken passirten, anerkannt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2