Ökonomische Ratsprotokolle 1848

jenes seyn, welches das Ennsthor im Innern enthält und wo zur Herstellung desselben die wenigsten Kosten erfordert werden. Es ist demnach am 22. Septber. Nachmittags 0? Uhr eine AugenscheinsKoon. vorzunehmen, wozu H. Major Haller, H. Lieutenant Dögnfellner, Zeugwart Göppl, die H. Ökon. Räthe u. Bürgerausschüße u. H. Sekretär Gärber beyzuziehen sind. Referat des H. Ökon. Rathes Eisn: 6065. Note der geistlichen Vogtey der Stadtpfarrkirche bezüglich mehrerer Reparaturen im Kirchengebäude. Da selbe bereits vorliegt, ad acta. 7003. Prot. über den Augenschein an der Pfarrschule am Berg wegen Behebung mehrerer Gebrechen. Dem Bauamtsverwalter mit dem Auftrage, daß derselbe diese Baureparaturen gehörig vornehmen lasse u. die Wochenlisten vorlege. 7008. Augenscheins-Protokoll bezüglich mehrerer Reparaturen im Friedhofe. Dieses Protokoll dem Maurermeister Huber, dem Zimmermeister Bichler u. dem Kupferschmiedmeister Jakob Diltsch in Abschrift mit dem Auftrage zuzustellen, daß dieselben in 14 Tagen Kostenanschlag sammt Vorausmaaß über die betreffenden Arbeiten hereingeben. In Betreff der Kupferschmidarbeit ist insbesonders das Quadratmaaß u. und die Schwere des Kupfers anzuführen. Referent des Hrn. Mag. Rathes Buberl: 7010. Sekr. Gärber schließt zur Z. 5227 & 5286 p. die vorgelegten Particularien über die Section der Maria Seylehner zurück. Dem Kassaamte mit dem Auftrage, die Sektionsgebür mit 1 fl 36 xr u. dem Todtengräber im gemäßigten Betrage mit 1 fl C.M. aus der Stadtkasse auszubezahlen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2