Ökonomische Ratsprotokolle 1848

6665. Sek. Gärber legt den Auftrag ad N. 6497 pol. wegen Verplankung des von Joachim Gschaider erkauften Grundes zurück. Bis zur Äußerung des Joachim Gschaider aufzubewahren. 6907. Kr. A. Dekt. wegen Nichtzulässigkeit der Versendung der Jodsohle in das hiesige Krankenhaus. Ad acta Gelesen Maurer M. Rath Gaffl Oek. R. Eysn Oek. Rath Schoenthan Oek. Rath Jo. Zaininger Bgr. Ausschuß Joh. Bapt. Schlager Bgr. Ausschuß Michael Harratzmüller Reitmayr Sonnleitner Pospischil Rathsprotocoll Zur Sitzung vom 15. Septbr. 1848 in Oekonomicis Gegenwärtige H. M. R. Maurer hat den Vorsitz Buberl H. Schlager Zeininger Oek. R. Gaffl Reitmair Bürgerausschüsse Sonnleitner Eisen Heindl Schönthan Lechner Referat des H. M. R. Maurer 410. Grundbuchführer überreicht einen Schuldschein pr. 800 fl C.M. sammt Cession u. Grundbuchsextrakt für die gemeine Stadt Steyr. Dem Kassaamte zur Hinterlegung in der Kapitalsschreine. Referat des H. Oek. R. Gaffl 6960. Wochenmarktsordnung von Korneuburg. Zur Gebrauchsnahme. 6950. Stadtkassajournal vom August 1848. Zur Revision. 6962. Curende wegen Beschleinigung der Steuer-Einzahlungen. Dem Kassaamt zur Nachachtung. 6975. Note des Verwaltungsraths wegen Einrichtung des Wachzimmers. Am 18. l.M. Nachmittags 3 Uhr der Augenschein abzuhalten

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2