6586. Schreiben des Maats. WienerNeustadt wegen Mangel einer Wochenmarktsordnung. Ad acta. 6580. Wochenmarktsordnung von Braunau. Zur Gebrauchsname. 6653. Erledigung des Taxamtsjournals vom Jahre 1844. Dem Taxamte zur Einhebung der Ersatzposten pr. 5 fl 19 2/4 xr C.M. u. Einsendung des Empfangsscheins. 6657. Marktordung des Maats. Wels. Zur Gebrauchsname. 6888. Kr. Amtsdekt. wegen der Alois Pfannenschmidschen Ersätze. Da bei der angeordneten Reliquidirung dieser Ersätze, hat die Durchführung der selben einstweilen zu unterbleiben. 6671. Conto des Lehrers Jakob Irk über 11 fl C.M. für das Absägen u. Spalten der Schulscheiter. Dem Kassaamt zur Zahlung v. 11 fl C.M. 6667. Maat. St. Pölten erinnert, daß dort keine Marktordnung besteht. Ad acta. 6668. Quittung der Ros. Pichler über 2 fl 20 xr. Dem Kassaamte zur Auszahlung. 6659. Maat. Linz erinert wegen Aufklärung bezüglich der Wochenmarktsordnung. Ist sich neuerdings zu verwenden. 6635. Josef Huber um Ausfolgung der Contrib. Gelder pr. 4 fl 21 xr C.M. an den gegenwärtigen Hausbesitzer. Dem Josef Huber diese 4 fl 21 xr C.M. zu erfolgen. 1625. Erläuterung des Kassaamts über die Rechnung pro 1843. Mit Bericht vorzulegen. 4126. Detto über die Rechnung pro 1844.Wie vor. 7334. Supererläuterungen der Superanstände über die Rentrechnung vom Jahr 1841. Die Contumaz. Erledigung den Rechnungslegern zu erfolgen. 1805. Kassaamt wegen Vorlage der Erläuterungen über die Rentrechnung pro 1845. Durch die geschehene Vorlage erledigt. Referat des H. Oeko. Raths Eisen 6332. Protokoll über die unterbliebene Minuendo-Versteigerung erforderlichen Bettfornituren. Ist hierwegen mit Johan Schlager ein Akkord abzuschließen. 6407. Äußerungen der Kirchenväter über die Bauherstellung an der Michaeler Kirche. Am 13. C.M. ein Augenschein abzuhalten. 5329. Kr. Amts Signatur wegen eines abhanden gekommenen Schiffchens. Durch die geschehene Lieferung erledigt. 6657. Anzeige wegen mehrerer Reparaturen im Friedhof. Am 13. l.M. der Augenschein abzuhalten. 6217. Protokoll über den Augenschein wegen mehrerer Baugebrechen in der Aicheter Schule. Dem Baumeister Karl Huber zur Vorlage des Kostenanschlags.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2