ist in der M. V. F. Rechnung in Abschreibung zu bringen. Gelesen Maurer M. Rath Gaffl Eysn Oek. Rath Schoenthan Oec. Rath Joh. Bapt. Schlager bgr. Ausschuß Jo. Zaininger bgr. Ausschuß Harratzmüllner M. Lechner Reitmeyer Brittinger Stigler Nutzinger Sonnleitner Gärber Sekretär Rathsprotocoll Zur Sitzung vom 12. Septbr. 1848 in Oekonomicis Gegenwärtige Herr Bürgermeister Haydinger ämtl. abwesend M. R. Maurer hat den Vorsitz Buberl Oek. R. Gaffl Eisen v. Schönthan H Schlager H. Stiegler Zeininger Nuzinger Bürgerausschüsse Haratzmüller Degenfellner Reitmair Sonnleitner Brittinger Lechner Referat des H. M. R. Buberl 6914. Coons. Protocoll über den Wahlakt des städtischen Deputirten zum ständischen Ausschuß. Ist noch vorläufig die Anfrage zu stellen, ob der Gewählte ein Bürger der Stadt Steyr sein müsse, da der durch Stimmenmehrheit gewählte H. [?] Jul. Schindler diese Eigenschaft nicht besitzt. 6906. K. A. Currende wegen Verwendung der Ärzte u. Wundärzte zur Aushülfe gegen die Cholera. Da die Curende an die Ärzte bereits erlassen, sind die übrigen Erhebungen zu pflegen u. hiernach der Bericht zu erstatten.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2