Ökonomische Ratsprotokolle 1848

dung pr. 300 fl C.M. Da laut Hofd. v. 26. Februar v.J. Z. 6719 u. Reggsdecrete v. 12. März v.J. Z. 6753 mitgetheilt durch Kr. A. Decret v. 24. März v.J. Z. 3741 nebst den übrigen subalternen Beamten und Dienern auch dem Rechnungsrevidenten ein 10 % Besoldungszuschuß auf 3 Jahre bewilligt worden ist, so wird dem Kassaamte aufgetragen, dem Bittsteller den auf seine Besoldung jährlicher 300 fl entfallenden Betrag vom Tage seiner Beeidigung den 11. Dezember v.J. auszubezalen. Haydinger Woisetschläger Oek. Rath Eysn Oek. Rath Joh. Bapt. Schlager Bgr. Ausschuß Jo. Zeininger Bgr. Ausschuß Jos. Rizzolli Bgr. Ausschus Gärber Sekr. Rathsprotocoll Zur Sitzung vom 15. Februar 1848 in Oekonomicis Gegenwärtige Herr Bürgermeister Haydinger M. R. Maurer Buberl Bleyer Knoll Oekon. Rath Woisetschläger Kaindl Eisen Sekret. Pospischil H. Schlager Rizzolli Zeininger Bürgerausschüsse Referat des des Hrn. M. R. Maurer 1211. Genehmigte Armenarzneirechnung des Apothekers Brittinger vom 2. Milit. Quar- tal 1842. Dem Kassaamte mit dem zuzustellen, die adjustirten 41 fl 32 1/4 C.M. an den Apotheker Brittinger aus der Pfarrkonkurrenzkasse auszubezalen. 1342. Protokoll mit Johann Fischer bezügl. seines Wohnzinsrückstandes pr. 2 fl C.M. zur Stadtkasse. Wird ein Termin zur Einzahlung bis Ende Mai d.J. bewilligt. 1432. Revis. Bemerkungen über die Rechnung des milden Versorgungsfonds pro 1847.Wird zur Aufname dieser

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2