gemeinde sich nicht qualificirt, nur der Unterstand im sogenannten hiesigen Lazarethhause (Herrnhaus) und eine Armenportion mit 4 x E.Sch. täglich von heute angewiesen werden könne, wovon der A. I. Kassier, der betreffende Armenvater u. Inspizient rathl. verständiget werden. Maurer M. Rath Gaffl Oek. Rath Eysn Oek. Rath Schoenthan Oek. Rath Joh. Bapt. Schlager Bgr. Ausschuß Jo. Zaininger Bgr. Ausschuß Brittinger Degenfellner Reitmayr Sonnleitner Joh. Nutzinger Johann Rizzolli Bgr. Ausschuß Gärber Sekretär Rathsprotocoll Zur Sitzung vom 25. August 1848 in Oekonomicis Gegenwärtige Hr. Bürgermeister Haydinger ämtl. abwesend M. R. Maurer hat den Vorsitz Knoll Oek. Gaffl Eisen Schönthan Zeininger Reitmair Degenfellner Haratzmüller Rizzolli Lechner Stigler Referat des Hrn. Ork. Raths Gaffl. 6171. Protokoll mit Jos. Borstmair Mauthschrankenpächters am Pfarrthor wegen Verhaltung mehrerer Renitenten zur Zahlung der Mauthgebühr u. Aufstellung eines Mauthschrankens. Die Kommissariate mit Schreiben zu ersuchen u. wegen eines Mauthschrankens der Augenschein abzuhalten. 6263. Revisionsbefund der kassenämtl. Journale pro 9ber 1847 bis Juli 1848. Dem Kassier mit dem daß er die an den Kassier Schuhbauer zu viel verausgabten 5 fl CMz in der Kassaamtsrechnung in Empfang stelle.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2