Ökonomische Ratsprotokolle 1848

Referat des Hrn. Mag. Raths Maurer. 6228. Zuschrift des Feldmarchalls Grafen Radetzky über den Empfang des ihm von der hiesigen Bürgerschaft zugesendeten Ehrensäbels. Ist dem Verfertiger dieses Säbels dem hiesigen bürgl. Schwertschmiedmeister Josef Mitter sen. in Abschrift mittelst Decret zuzustellen, übrigens aber nicht nur hierorts zu affigiren, sondern auch 3 Mahl den Linzerzeitungsblättern einschalten und in 6000 Exemplare allgemein zu vertheilen. Referat des Hrn. Mag. Rathes Buberl. 6233. Kr. A. Kurrende wegen Bestimmung des Rindfleischsatzes. Zur Wienerhaft u. ist die vorgetragene Kundmachung drucken zu lassen und zu affigiren. Referat des Hrn. Oek. Rathes Gaffl. 6121. Kr. A. Sign. v. 15. d. M. Z. 7928. wegen Bewilligung des Zuschusses des Landgerichtsdieners, dessen Gehilfen, Wachtmeister und 8 Polizeymänner durch den Gemeindeausschuß. Nachdem bey der ökon. Sitzung v. 2. May d.J. die gutächtliche Einbegleitung durch das kk. Kreisamt angetragen, laut Regg̃ Erlasses v. 12. July d.J. Z.12886 & Kr. A. Sign. v. 15. d.M. Z. 7928 diese Angelegenheit dem prov. Gemeindeausschuß zur Bewilligung übertragen ist, so unterliegt es keinem Anstande, die Bewilligung des Fortbestandes der Zulage für die Bittsteller ad Nr. 3269 & 3274 für die Dauer eines Jahres zu ertheilen. Das Kassaamt erhält demnach den Auftrag den Bittstellern die Zulage vom 1. July 1848 bis dahin 1849 noch ferners zu berichtigen ad No. 3269, ebenso ad No. 3274 den Bittstellern die Zulage v. 2 xr CMz täglich als Theuerungsbeytrag, u. zwar vom 1. July 1847 bis 1. Juli 1849 für die Vergangenheit sogleich u. für die Folge wöchentlich zu bezalen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2