fragliche Nachzalung seit 4. April 1847 der Ziffer nach bestehe und zwar abgesondert den M. V. F. und das A. I. betreffend u. 2. der weitere Bericht dahin zu erstatten, daß wenigstens noch und bis zum wirklichen Eintritte der barmherzigen Schwestern für die Fremden eine tägliche Gebür von 18 xr CMz zum M. V. F., welcher nur für die Stadt Steyr gestiftet ist, verrechnet u. eingefordert werden dürfe. Mit diesem Antrage sind sämmtl. Hrn. Votanten einverstanden daher Beschluß nach dem Antrage des Hrn. Referenten. Nachtrag zum Referate des Herrn Mag. Raths Buberl. 6022. Kr. A. Sign. betr. die Bewilligung der Heurath für Peter Sturmberger. Ist darüber der Rekurs an die h. kk. Landesstelle zu ergreifen u. dieses dem k.k. Kreisamte mit Bericht anzuzeigen. Nachtrag zum Referate des Hrn. Ökon. Rathes Gaffl. Hr. Referent hält folgenden Vortrag: aller Wahrscheinlichkeit nach werden nach den Reichstagsbeschlüßen mit den bestehenden Klöstern und der Lehranstalten eine Veränderung vorgehen, daß für den Fall eine dieser Lehranstalten aufgelöset würde, es sehr erwünscht u. für die Gemeinde vortheilhaft wäre, eine derley Anstalt hieher zu versetzen, wird Niemand in Abrede stellen; zumahl Steyr, was Bildungsanstalten betrifft von jeher verwahrloset wurde. Hätte der Industrie- und Gewerbeverein vor einigen Jahren nicht sich für die Erlangung der II. Abtheilung der IV. Klasse beworben, hätte nicht auch derselbe sein Schärflein beygetragen, wäre die Stadtgemeinde nicht so splendid gewesen, so würde die Stadt Steyr noch in demselben Zustande geblieben seyn, wie er wäre als die Klöster in und um Steyr mit ihren Lehranstalten aufgehoben u. aufgelöset worden sind.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2