wegen Abschließung des Contraktes u. Erlag der Cauzion melde; den übrigen Bittstellern wird bedeutet, daß das hiesige städtische Theater für die kommende Wintersaison einem Andern verliehen wurde. 5009. Kr. Amts Dekret wegen Erfolgung der Remuneration von 80 fl CMz an den Auskultanten Neuber. Der Rathsauskultant Neuber u. der Rechnungsrevident zu verständigen. 5220. Kr. A. Signatur betreffend den Rekurs des Peter Sturmberger wegen Heurath. Unter Anschluß der Akten der Bericht zu erstatten. 5267. Distrikts Aktuar macht seinen Antrag wegen Abänderung des Brottarifs. Dem kk. Kreisamte mit Bericht vorzulegen. Referat des Hrn. Oek. Rath Gaffl. 5197. Atzungskonto der Crim. Inquisiten vom Juli 848. Dem Kassaamt zur Auszahlung von 19 fl 8 4/5 xr CMz. 5198. Detto der polit. Arrestanten. Dem Kassaamt um Zahlung von 22 fl 28 3/5 xr CMz. 5209. Kapitalsaufkündigung pr 446 fl 9 xr W.W. des Karl Seiler. Dem Kassaamte zur Empfangname, Quittirung u. Erfolgung der Schuldscheine. 5226. Kassaamt um Vorlager des Reisepartikulars des Kontrollors Brazda zur Adjustirung. Dem Kreisamte vorzulegen. 5229. Taxjournal vom Monat Juli 1848. Dem Rechnungsrevidenten zur Revision. 5218. Kr. Amt Signatur 7773 über die Beschwerde des Josef Prandstätter wegen Auszalung von 4 fl CMz für öffentliche Abnützung seiner Eigenthümlichen Brücke. Der geeignete Bericht zu erstatten. 5217. Kr. Amt Dekr. No. 7929 wegen Auszahlung eines Partikularbetrags von 47 fl 45 xr CMz. Dem Kassaamt zur Zahlung. Referat des Hrn. Oek. Raths Eisen. 5156. Anzeige wegen Befolgung des an den Bauverwalter erlassenen Auftrags No. 4830 pol. Durch die seitherige Befolgung erledigt. 5178. Bauverwalter überreicht die Geld- u Materialien Rechnung sammt dem Inventarium pro 847. Zur Wissenschaft in der Registratur zu hinterlegen. 5171. Wochenliste über 12 fl 55 xr. Dem Bauamte zur Zahlung. 5111. Plan u. Vorausmaaß u. Kostenüberschlag über Herstellung einer Stützmaurer zur Herstellung der Comerzialstrasse nach N.Ö. Ist der Besitzer des Kellauerwirthshauses zu vernehmen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2