Ökonomische Ratsprotokolle 1848

4726. Nationale des Franz Penzinger Aufzubehalten. 4502. Die M. V. F. R. F. um Eintreibung der v. Stefan und M. A. Secklechner ob 450 fl Kapital vom 14. Juny 1845 anhaftenden 5% Inteẽn. Dem Schuldner Stefan u. A. M. Secklechner mit Decret zu bedeuten, daß wenn solche die seit 4. Juny 1845 ausständigen 3 jährigen Zinsen bis Ende dieses Monates nicht bezalt haben, gegen sie im gerichtl. Wege unverweilt eingeschritten werde. Der M. V. F. R. Führer hat über den Erfolg nach Ablauf der Frist Bericht zu erstatten. 4686 Schreiben des Maãtes Salzburg wegen Uibernahme des außerehel. Sohnes Eduard der Cäzilia Schrefl in hiesige Armenversorgung. Dem Polizeyamte die Eruierung aufzutragen, ob Eduard Schrefl hieher zuständig sey. 4695. Kr. A. Decret v. 1. July d. J. Z. 6800 wegen Vermehrung der Zahl, und Erhöhung des Betrages der der Pfründen. Mit diesem Decret wurde die Zahl der Pfründen vom Bürgerspital von 31 auf 32. Bruderhaus von 17 auf 17. Sondersiechenhaus 18 20. Lazareth 19 24. vermehrt und deren Betrag vom Bruderhaus v. 10 xr WW auf 8 xr CMz Sondersiechenhaus 6 xr 7 xr Lazareth 5 xr 5 xr Bürgerspital 15 xr 10 xr erhöht. Der M. V. F. R. F. ist daher aufzutragen, den bereits bestehenden Pfründen vom 1. May d.J. die Nachtragszalung zu leisten u. für die Folge die erhöhten Betrage auszuzalen, so wie den neu zu ernennenden Pfründnern die Beträge v. Samstag nach dem Tage der Verleihung zu verabfolgen. 4757 die M. V. F. R. F. überreicht die Verpflegskostenrechnung des Taglöhners Mich. Resch. Mit Schreiben an das Distr. Koãt. Sierning die Unkosten pr 11 fl 8 2/4 xr CM für Mich. Resch einzufordern.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2