Referat des H. Mag. Rathes Buberl: 4462. Jos. Heinz Nagelschmiedgesell um Wiederverehelichungsbewilligung. Der Bittsteller nicht hieher zuständig ist, er auch seinen Erwerb in der Kleinraming hat, er auch weder eine hierortige Aufenthaltsbewilligung noch einen geburtsobrigkeitlichen Meldschein beygebracht hat, auch sein Erwerb sehr precair ist so kann ihm diese Bewilligung nicht ertheilt werden. 4507. Sigmund Bratsch um Uiberlassung des Theaters für den Winter 1848/1849. Bevor in die Erledigung dieses Gesuches eingegangen wurde, wurde nach gepflogener Besprechung durch die öconomische Abtheilung beschlossen. daß die Verpachtung des städtischen Theaters durch die öffentlichen Zeitungsblätter zu geschehen habe, künftig nur eine Kaution von 100 fl C.M. zu erlegen durch den Pächter zu erlegen sey und selber künftig für jede Vorstellung statt der bisher üblichen 4 fl W.W. nur einen Gulden Konv. Münze zu zalen und zum Besten der hiesigen Armen nur eine Vorstellung zu geben habe. Hierauf wurde das obige Gesuch erledigt mit folgendem: Dem Bittsteller mit dem zurückzustellen, daß er mit seinem Gesuche auf das unterm heutigen Tage erlassene Verpachtungsedict gewiesen u. daß es ihm frey stehe in dem bestimmten Termine das erforderliche belegte Gesuch hieramts einzubringen. Uibrigens ist das Ausschreibungsedict zu erlassen u. in selbem eine Kaution von 100 fl C.M. u. als Pacht für jede Vorstellung 1 fl C.M. auch eine Vorstellung zum Besten des Armeninstitutes zu bedingen. Referat des H. Mag. Rathes Bleyer: 4523. Das Expedit zeigt an, daß der Pränumerationsbetrag für die Linzerund Wienerzeitung bei den II. Semester in 26 fl 42 xr C.M. abzuführen sey. Dem Kassaamte zur Abfuhr dieser 26 fl 42 xr C.M. an das k.k. Absatzpostamt hier zuzustellen. Referat des H. Ökon. Rathes Eisen 4501. Kr. A. Decret mit der Bauamtsrechnung
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2