Ökonomische Ratsprotokolle 1848

Grundfleckens als Eigenthum des H. Dr. Kompaß zu geschehen. 4237. Mehrere Einwohner in Steyr um Republicirung der Marktordnung. Der Marktaufsicht um ihre Äußerung. 4268. Bauverw. Donberger überreicht das Rapulare über die im Frühmarkte 1848 eingehobenen Marktgefälle. Ist der ausgewiesene Betrag pr. 383 fl 43 xr C.M. sogleich dem Kassaamte zu übergeben. Das Rapulare aber zur Revision dem Rechn. Revidenten zuzustellen. 4258. Das Kassaamt zeigt den Tod der Kanzellistenswittwe Elisabeth Widall an. Ist nun die Pension vom Sterbetage einzustellen. 4266. Kundmachung der Nationalbank betr. die Emission der neuen Banknoten à 2 & 1 fl. Zu affigiren. 4301. Reisepartikular des H. Bürgermeisters Haydinger. Dem Kassaamt zur Zalung mit 47 fl 45 xr C.M. 4296. Kr. A. Kurrende Z. 5682 die Ausschreibung der Landes- und Pfarrkonkurrenzbeyträge pro 1848. Dem Kassaamte u. den Dominien zur Vertheilung. Referat des H. Ökon. Rathes Eisen 2331. Konto des Baumeisters Benninger über eine verfaßten Situationsplan wegen Erweiterung des Fahrtweges in Köglpriel. Dem Kassaamte zur Zalung pr. 8 fl 20 xr C.M. aus der Pfarrkonkurrenz. 4294. Prot. in Betr. der Versetzung des obern Brunnhars? in Wieserfeld. Dem Maurermeister Benninger zu bedeuten, daß er diesen Brunnhar an die bezeichnete Stelle zu versetzen habe. 4285. Kr. A. Sign. Z. 5289 wegen Vorlage des vorjährigen Lizit.-Protokolles bezügl. des Aufspritzens am Stadtplatze. Mit Bericht vorzulegen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2