Aus dem Referate des Hrn. Mag. Rathes Maurer. 4038. Das Expedit überreicht den in duplo ausgefertigten Kontract rücks. der Uiberlassung des äußern Pfarrthores sammt Mauthhäusel an Dr. Kompaß. Ist ein Exemplar dem Hrn. Dr. Kompaß zuzustellen. Das derselbe seine Besitzesanschreibung auf dem Gartengrunde, auf welchem sein Wohnhaus erbaut wird, in kurzer Frist erwirke, damit die in diesem Kontracte enthaltenen Rechte der Stadt zur Intabulation gebracht werden können. 9224 de 1845. Franz Payrleitner, Chirurg um Erhöhung des Bezuges für die wundärztlichen Verrichtungen. Dem Bittsteller wird sein Bezug aus dem M. V. F. für die Besorgung des hiesigen Krankenhauses u. für die Jahre 1846 u. 1848 von jährlichen 25 fl auf jährliche 40 fl CMz erhöht u daher der M. V. F. Rf. aufgetragen, demselben für das Jahr 846 den Betrag von 15 fl CMz nachzuzalen. Nach diesem Vortrage entfernte sich Hr. Mag Rath Maurer. Referat des Hrn. Mag. Rathes Buberl. 4053. Kr. A. Decret Z. 5174 betr. die Benützung der städt. Plauzenhofbrücke bey der Holzflötzung des Müllers Prandstetter. Aufzubehalten u. sind hievon Jos. Prandstetter u. die Vorsteher der Wehrgrabengesellschaft durch Decrete zu verständigen, eine Amtsabschrift des Protokolls beym Maãte zurück zu behalten. Referat des Hrn. Ökon. Rathes Gaffl. 4072. Konto pr 1 fl 30 xr CMz für Austragung und Anschlagung von 900 Stück Kundmachungen pto Kriegskontribution. Dem Kassaamte zur Zahlung pr 1 fl 30 xr. Referat des Hrn. Ökon. Rathes Eisen. 3847. Prot. mit Math. Quadelbauer wegen Erweiterung und Verbesserung der Fahrtstrasse im Köglpriel. Ist unter Zuziehung des Trixmayr-, Staffelmayr-, Huber- und Köglmayrgutsbesitzers u. Gärtners Peter Aigner ein neuerlicher Augenschein am — Juny vorzunehmen. 4034. Prot. über den vorgenommenen Lokalaugenschein wegen Herstellung der Brücke außer dem Fabriksgebäude. Erhält der Zimmermeister Stohl den Auftrag in längstens 14
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2