Ökonomische Ratsprotokolle 1848

3888. Das Taxamt erstattet die ihm über das Gesuch der Kath. Hierwetter wegen Auflassung der ihr aufgerechneten Feuerrequisiten u. Mousquettengebüren pr 7 fl 12 xr CMz aufgetragene Äußerung. Aufzubehalten u. das inliegende Gesuch zu erledigen. Da aus der über dieses Gesuch von dem Taxamte erstatteten Äußerung hervorgeht, daß die Bittstellerin als sie durch ihre Verehelichung mit Joh. Blöcken zum Mitbesitze des Hauses No. 12 Aichet gelangte u. ihre Mitbesitzanschreibung hierauf ansuchte laut Hauptbuch No. 2383 der Taxrechnung v. J. 1833 die Feuerrequitsitengebüren pr 5 fl 12 xr u. die Mousquettengelder 1 fl 40 xr bezalte, dieselben Gebüren als sie auf Ableben dieses ihres Mannes um ihre Alleinanschreibung auf obiges Haus ansuchte von ihn gleichfalls im J. 1837 entrichtet hat, dieselben endlich auch von ihrem 2. Manne Matt. Hierwetter bey Gelegenheit seiner Besitzanschreibung eingezalt wurden, so wird dem Tax- u. Kassaamte aufgetragen, die der Bittstellerin bey ihrem Einschreiten um Löschung ihres Mannes vom Mitbesitze des Hauses No. 12 in Aichet irrig aufgerechneten Feuerrequisitengebüren pr 5 fl 32 xr und Mousquettenbeytrag pr 1 fl 40 xr abzuschreiben. Referat des Hrn. Ökon. Rathes Eisen. 3855. Augenscheins. Prot. wegen Ausbesserung des Fahrtweges ein Mehlgraben. Ist diese Straße theilweise mit Steinen auszupflastern u. seiner Zeit eine förmliche Planierung anzutragen. 3864. Prot. über die Minuendolizitation wegen Lieferung der für das J. 1848 erforderlichen Baumaterialien. Da die Forderung für die Enns¬ bäume und für Streubäume offenbar überspannt erscheint, so ist Math. Reder wegen eines billigeren Preises am 23. May d.J. vorzurufen. 3903. Bauverwalter Donberger macht

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2