Ökonomische Ratsprotokolle 1848

Referat des Hrn. Mag. Rathes Buberl. 3881. Konsenzbuchführer Willner überreicht die Recrutirungsrechnung pro 1848. Dem Kassaamte mit dem Auftrag zuzustellen, den ausgewiesenen Betrag zu 7 fl 48 xr CMz für das Lokale an den Gastwirth Pfaffenberger aus der Pfarrkonkurrenzkasse, die Ansagegebühren an die Polizeymannschaft aber mit 6 fl 21 xr CMz u. 11 fl 28 xr CMz Recrutirungsgeldern aus der Landeskonkurrenzkasse auszubezalen. Nach diesem Vortrage entfernte sich Hr. Mag. Rath. Buberl. Aus dem Referate des Hrn. Mag. Rathes Maurer vorgetragen durch H. Mag. Rath Knoll. 3781. Augenscheins Prot. bezüglich des von Joh. Baldauf bey seinem Hause No. 178 in Steyrdort beantragten Baues einer Holzlage. Ist bezüglich der erwähnten städtischen Inteẽn in Hinsicht auf Strassenerweiterung unter Zuziehung der Hrn. Ökon. Räthe u. Bürgerausschüße ein weiterer Augenschein einzunehmen. Referat des H. Ökon. Rathes Gaffl. 3973. Schreiben vom Koãte Losenstein wegen Abstellung mehrerer für das dortige Koãt auf hiesigem Wochenmarkte bestehenden Uibelstände. Das Rückschreiben zu erlassen, daß die Wochenmarktsordnung hier eingesehen werden könne u. gerne allfällige Mängel behoben werden. 3872. Distr. Koãt. Garsten sendet zur Z. 3380 die Quittung des Peter Neuhauser über 67 fl 23 xr CMz. Dem Kassier zuzustellen. 3879. Augenscheins Koõns-Prot. wegen Straßenerweiterung nächst dem Wäscherhäusel. Der Schneidermeister Köstler zu verständigen, daß derselbe diesen Bauplan aber hienach abändere u. vortrage, auch hat Maurermeister Huber betreffend der Strassenbefestigung den Plan s. Vorausmaaß hereinzugeben.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2