Referat des Hrn. Mag. Rathes Buberl. 3783. Anton Schweikofer um Vergütung v. 4 fl 48 xr CMz Sectionsgebüren. Da diese Sektionen vom Wundarzte Schweikofer im gerichtlichen Auftrage geschahen und die Verunglückten nichts hinterließen, so erhält das Kassaamt den Auftrag, diese gesetzlichen Gebüren mit 4 fl 48 xr CMz aus der Stadtkasse auf Landgerichtsauslagen auszubezalen. Referat des Hrn. Ökon. Rathes Gaffl. 3242. Prot. mit Alois Köstler in Betr. der Uiberlassung seines erkauften Wäscherhäusels an die Stadt Steyr zum Behufe der Strassenerweiterung. Ist eine neuerliche Augenscheins Koõn auf den 17. d. M. Nachmittags 2 Uhr zu veranlassen. 3485. Das Kassaamt relationiert über die auf dem Hause des Mich. Harrazmüller in der Stadt haftenden Steuern & Gaben. Von der Zeit an, als Hr. Mich. Harrazmüller seinen Getreidkasten zu einem Wohn- und Zinshaus umgestaltet hat, von dieser Zeit an hat die accordirte Gabe v. 22 fl CMz aufzuhören und die dieses Reale treffenden l.f. städtischen u. Konkurrenzgiebigkeiten zu beginnen. Nach der Vorschreibung sind an Häusersteuer v. 1845 - 1848 à f 16 - 64 fl an Grundsteuer 42 xr - 2.48 an beyläufiger Landsteuer nach dem Maaßstabe der Grundund Häusersteuer 2 fl 20 xr - 9.20 an Konkurrenzkosten v. 845 - 847 6.22 u. pro 848 angenommen 5.30 Sa. 88 fl zu entrichten. Hr. Haratzmüller hat hierauf die accordirte Gabe bis 1847 bezalt; wenn nur derselbe diese Zalung pro 848 mit 22 fl leistet, so ebnen sich diese Steuergiebigkeiten mit obig berechnetem Ansatze der betreffenden Steuer von 1845 - 1848. Es hat demnach die Einhebung dieser l.f. städt. und Konkurrenzkosten nach Maaßgabe der besagten Vorschreibung
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2