Politische Ratsprotokolle 1847

da er sonst als dermaliger Besitzer für seine Person dasselbe nicht betreiben dürfte, Math. Klaushuber sen hat nun das ihm durch obigen maãtischen Bescheid eingeräumte Recht des Verschleißes seiner selbst erzeugten Ketten auf den hiesigen Wochenmärkten verloren, da er zur Erzeugung der selben nicht mehr berechtigt ist, u. er auch nach seiner eigenen protokollirten Erklärung mit selber sich nicht mehr befaßt; daher ihm und dessen Sohn aufgetragen wird, daß sie von nun an bey sonstiger Abschaffung den Verschleiß ihren Ketten auf den hiesigen Wochenmärkten einzustellen haben; wovon dieselben und Karl Kurz rathl. verständiget werden. Haydinger Gärber Sekretär Raths-Protocoll in politicis zur Sitzung am 6. März 1847. Gegenwärtige Herr Burgermeister Haydinger Mag. Rath Maurer Buberl Bleyer Knoll Gärber Sekretär Referat des Hr. Mag. Rathes Buberl: 10181 Die Vorsteher des hiesigen Bäckenhandwerkes um Beseitigung mehrerer bey dem Brotverschleiße eingerissenen Mißstände. Hr Referent trägt auf die Bitte des hiesigen Bäckenhandwerkes, daß im hiesigen Stadtbezirke aller Zwischenhandel mit Brot, das Austragen desselben so wie die versch. Brotstände abgestellt, dß nur die Bäcker allein das Brot bey ihren Häusern in Läden verkaufen dürfen, dß die sogenannte Brotaufgabe auf 4 xr vom Gulden beschränkt werde, dß

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2