kostenbetrag pr 6 1/4 xr CMz von dem betreffenden Apotheker zurück verlange. 9486. de 1846. Protokoll über den Augenschein wegen Demolirung eines Theiles der Stadtmauer beim Anton Gaffl'schen Neugebäude in der Berggasse. Da diese Mauerstreke der Stadt zu keinem Gebrauche mehr diente als zur Aufhängung von Feuerleitern, diese aber auch anderwärts unterbracht werden können, übrigens die Stadt von Bestrei tung allenfälliger Herhaltungskosten frei würde, weiter durch die Abtragung derselben für die Erweiterung und Verschönerung der Passage gewonnen würde, endlich der Stadt an ihrem Eigenthume nichts mehr vergeben wird, und diese Mauerstreke für sie in Hinsicht auf das Materiale keinen Werth hat, und beim Augenschein sich sonst kein Anstand ergeben hat, so wird dem Anton Gaffl die Abtragung diesen Mauerstreke, auf seine Kosten und gegen Erfüllung der eingegangenen Verbindlichkeiten bewilligt. 9508. de 1846. Protokoll über die Besichtigung zweier schadhaften Theile an der Wehre über die Steyr an der Mühle des Michl Heindl Zur Bedachtnahme bei der seinerzeitigen Berichtserstattg. 10.0421. de 1846. Dr. Schellmann als Karl und Anna Jocher'scher K. M. Vertretter erstattet ad N. 7938. die abverlangte Äußerung über die beantragte Realisirung des Wiederkaufsrechtes, auf den untern Rastplatz bei der Steyr. Durch die seither geschehene Anmeldung dieses Wiederkaufsrechtes bei der Jocher'schen C. Masse erledigt, u. daher nur zur Gebrauchnahme bei der dießfälligen Berichterstattung dem Referenten zu zustellen. 101921 de 1846, Die Kanzlei überreicht den Plan samt Vorausmaß und Kostenanschlag betreffend die weitere Abkehr wegen einer weiteren schadhaften Stelle auf der Heindl Müller Wehre. Zur Bedachtnahme bei dem heut abzuhaltenden Augenscheine, und dem seinerzeit zu erstattenden Berichte anzuschließen. 10194. de 1846. Remißschreiben der Justiz-Verwaltung Neuhofen mit einer Abschrift der Sperrs- und Inventurs-Relation nach Magdalena Leibetsberger. Hierüber und da Magd. Leibetsberger eine hies. Arm. Inst. Pfründnerin war, erhält die A. I. R. Führung den Auftrag den für sie zulezt erlaufenen
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2