Politische Ratsprotokolle 1847

nung über das A. I. Vermögen aus der Pfarrer Öppinger'schen Stiftung mit Schluß des Jahres ein Kassarest von 304 fl 19 xr CMz ergeben hat, wird der A. F. R. F. aufgetragen, binnen 8 Tagen zu relationieren, welchem Anstande es unterliegen soll, daß in diesem Jahre nebst dem jährl. Stiftungserträgnissen pr 581 fl 15 xr auch aus dem Kassareste pr 200. - zusammen, also 781 fl 15 xr unter die Armen repartirt werden. Erinnerung wegen Verwendung der aus der Franz Öppinger'schen Armenstiftung noch in deposito befindlichen 77 fl 6 2/4 xr CMz. Da es in dem von H. Regg. genehmigten Stiftbriefe über die Öppingersche Armenstiftung dd: 4. Okt. 845 heißt daß schon bis zu jenem Zeitpunkte die fruchtbringende Anlegung für diese Stiftung gänzlich geschehen und das von den Kapitalien entfallende Intẽn den aus dem Armenfonde betheilten Armen zu verabreichen sey, so sind die bey den Obliõns u. Ankäufen erübrigten und thl. als Intẽn eingegangenen noch in deposito befindlichen 77 fl 6 2/4 xr CMz an die A.I. R. F. zur Vertheilung an die Armen zu übergeben, wovon die A.I.R.F. und die Dep. Koõn rathl. zu verständigen. Referat des Hr. Mag. Rathes Buberl vorgetragen durch Mag. Rath Knoll. 982. Prot. mit dem Bürgerausschusse und Viertlmeistern über das Gesuch des Jos. Engelbrechtslechner um ein Schneidergewerbe. Aufzubehalten, das inliegende Gesuch Z. 9441 mit folgendem zu erledigen. In das Gesuch des Bittstellers um Verleihung eines personellen Schneidergewerbes in dem Bezirke der Stadt Steyr kann nicht gewilligt werden, da der Lokalbedarf eine Vermehrung dieser Gewerbe nicht

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2