Politische Ratsprotokolle 1847

der Friedrich Emil Bleyer zu präsentiren, sey diese Präsentation unter Anschluß der Gesuche, der Kompetententabelle der Edicte und dem Zeitungsblatte, eines Raths- protokollsextractes und einer Abschrift des Stiftbriefes mit Bericht der hohen kk. Landesregierung mit der Bitte um Bestättigung derselben vorzulegen. Mit diesem Antrage ist, auch Hr. Mag. Rath Maurer, so wie das Präsidium einverstanden, daher Conclusum Nach dem Antrage des Hr. Referenten. Referat des Hr. Mag. Rathes Bleyer. 9579. Das Kassaamt um Weisung in Betr. der Vorlage der Zehentfassion vom sogenannten Thallehen zu Hörsching. Dem Kassaamte zu bedeuten, daß nachdem sich das Vierbeneficienamt im bücherlichen Besitze dieses Zehentes befindet, die Fassion ohneweiters zu überreichen, unter einem aber auch an den Zehentholden die diesem Rechte entsprechende Anforderung gemacht und hierwegen dann ob der Vorschreibung in der Rechnung das weitere Amtsgehandelt werde, indem dessen Aufgebung durchaus nicht gerechtfertiget werden könnte. 9591. Math. Berger um Verleihung eines personellen Nadlergewerbes. Da die Nadlergewerbe nach der Reggsverordnung v. 29. Sept. 1839 N. 18856 hier zu den freyen Beschäftigungen gehören, so bleibt es dem Bittsteller unbenommen diese Beschäftigung gegen Lösung des Erwerbsteuerscheines mit oder ohne Gehilfen zu betreiben, ohne hierzu einer besondern Verleihung zu bedürfen, wornach er sich zu benehmen und zur Erwerbsteuer

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2