Politische Ratsprotokolle 1847

Franz Kraft. Da dieser 5 Kinder zu ernähren hat, in der Execution auf sein Real- und Mobilarvermögen steht, als in mißlichen Vermögensumständen und voraussichtlich in der nächsten Zeit ohne Erwerb ist und die meisten Meisterjahre vor sich hat, so würde Hr. Referent aus diesen Rücksichten und damit diese Familie im steuerbaren Zustande erhalten werde, das Gewerbe dem Franz Kraft verleihen. Mit diesem Antrage sind sämmtliche Hr. Votanten einverstanden. daher Beschluß das Gesuch Z. 8533 zu erledigen mit folgendem Bescheide: Nachdem sich Bittsteller über die oreine hinreichendentliche Erlernung de Anzahl Gesellen- und Meisterjahre u. gute Sitten ausgewiesen hat, so wird ihm das nachgesuchte von hier aus unteren 6. März 1847 Z. 1651 p. ausgeschriebene persönliche Schustergewerbe gegen dem verliehen, daß er sich zur Erwerbsteuer fatire, und bey dem hiesigen Schuhmacherhandwerk einverleiben lasse, wovon dieses salvo recursu und Franz Kraft letzterer unter Rückschluß seiner Beilagen rathl. zu verständigen ist. Die Gesuche der übrigen Mitbewerber, sub Z. 7861 & 7831 p. sind zurückzustellen mit folgendem Bescheide: Da das gebetene Gewerbe anderwertig verliehen wurde, wird dieses Gesuch sammt Beylagen rückgestellt. Haydinger Gärber Sekretär

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2