Politische Ratsprotokolle 1847

Grundbuches kann und soll der Maãt aus ohnedem bekannten Ursachen, deren Entwicklung wegen Mangel an Zeit einem späteren Vortrag vorbehalten bleibt, auch einem andern dazu geeigneten Individuum als dem Rechnungsrevidenten, wenn es das Interesse des Dienstes fordert übertragen und es ist für die Besorgung dieses Geschäftes nun eine Remuneration jährlicher 80 fl CMz und kein eigends hiebei bestellter Beamter ausgeworfen. Hr. Referent würde es in dieser Beziehung bey dem bisher getroffenen Provisorium vor der Hand belassen, dagegen die Revidentenstelle mit einem Termine von 4 Wochen ausschreiben und von den Kompetenten als Bedingung vorzügliche Rechnungskenntnisse und die Nach¬ weisung über die gut bestandene Staatsrechnungswissenschafts109 prüfung fordern; daher sein Antrag: Es ist der Konkurs um die hieramts in Erledigung gekommene Rechnungsrevidentenstelle mit dem Gehalte jährl. 300 fl CMz zu verlautbaren, als Ende des Konkurstermines der 18. November d.J. festzusetzen und hiernach das Edict zu erlassen, zu affigiren und 3 Mahl der Linzer - Zeitung einschalten zu lassen. Mit diesem Antrage sind sämmtliche Votanten einverstanden. Daher Beschluß Nach dem Antrage des Referenten. Referat des Hr. Mag. Rathes Buberl. 8343. Prot. über die Verpachtung des städt. Theaters am Joh. Dumböck. Aufzubehalten und ist eine Abschrift hievon dem Jos. Dumböck mit dem zuzustellen, daß selber das städt. Theater für diese Wintermonate gegen genaue Zuhaltung der stipulirten Bedingungen nachweise überlassen werde, daß er von seinen Gesellschaftsmitgliedern sogleich die Päße ins

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2