Politische Ratsprotokolle 1847

5671 Franz Kellerer zeigt an, daß er gegen Lösung eines Erwerbsteuerscheines die freie Beschäftigung der Handschuhmacherei allhier betreibe. Da sich der Bittsteller über die ge setzlichen Eigenschaften u. Erfordernisse ausgewiesen und die Ausübung der Handschuhmacher nicht mehr auf Ertheilung von Befugnißen beruht, sondern in die Kathegorie der freien Beschäftigungen gehört, so wird die gegenwärtige Anzeige des Betriebes der Handschuhmacherei von Seite des Franz Kellerer zur Wissenschaft genommen, u. ihm bedeutet, daß er sich zur Erwerbsteuer zu erklärenden und anzuzeigen habe, ob er diese Beschäftigung mit oder ohne Gehülfen betreibe. Haydinger Pospischil Secr. Raths-Protocoll in Politicis zur Sitzung am 21. July 1847 Gegenwärtige: Herr Bürgermeister Haydinger Mag. Rath Maurer Buberl Bleyer Knoll Gärber Sekretär Referat des Hr. Mag. Raths Buberl: 5765. Vernehmungsprotocoll mit M. L. Reschauer über das Gesuch des Franz Fröhlich. Aufzubehalten u. ist inliegendes Gesuch Z. 5158 zu erledigen mit folgendem Bescheide: Da der Bittsteller schon im J. 841 um Verleitung einer gemischten Waarenhandlung eingeschritten u. der damals in 1. Instanz wegen der ohnedieß schon so sehr vermehrten Zahl derley Handlungen abgewiesen wurde, hohe Landesstelle aber von diesem Abweisungsgrunde gänzlich Umgang

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2