Referat des Hr.. M. R. Bleyer. 3524 Pol. Auftrag des Pflggchts Schloß Steyr als delegirter Karl u. Anna Jocher'schen Concursinstanz vom 6. Mai d.J. Z. 459 zur Abgabe der Äußerung der gemeinen Stadt Steyr über das Gesuch des Cons. Masseverwalters Johann Müllner wegen des von den Creditoren beantragten stückweisen Verkaufs der Cridarealitäten. Der Antrag geht dahin den sogenanten untern Kohlplatz bestehend aus den Parz. No. Top. 495. & 496, 497, 498 u. 500 im Flächen maaße von 1964 □ Klftr. worauf das Wiederkaufsrecht gemeiner Stadt Steyr haftet in der Art zu zerstücken u. zu veräußern, daß die Parzelle 496 besonders; ebenso jene No. 499 u. No. 500 diese zur Hälfte mit andern besonders u. schließlich die andere Hälfte der Parzelle No. 500, ferner jene No. 495, 497 & 498 wieder mit andern öffentlich ausgebothen u. hintangegeben werden soll; es wurde somit dieser Platz dreifach gestücklt. Nun aber ist der Zweck, warum das Wiederkaufsrecht auf diesen Grund geltend gemacht wird kein anderer, als denselben zum Besten der hiesigen Feuerarbeiter für die Kohlung im Ganzen zu erhalten. Es kann daher in diesen Antrag u. zwar um so weniger von hieraus gewilligt werden, als bereits das hohe Reggs Dekt v. 10. Mai d.J. Z. 11093 im Mittl liegt, wornach der ganze Kohlanger im Vortheile der Stadtgemeinde wieder eingelöst werden soll. Hr. Referent trägt daher auf Erstattung einer negativen Äußerung. Hr. M.R. Maurer ist einverstanden, Hr. M. R. Knoll ebenfalls, Hr. M. R. Buberl gleichfalls nur würde er sich in dem Gesuche statt des Wortes bitten, des Wortes ersuchen bedienen. Conclusum per unanimia Nach dem Antrag des Hr. Referenten. gelesen Haydinger Pospischil
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2