Referat des Hr. Mag. Rathes Bleyer: 2243. Kr. A. Decret v. 20. März 1847 Z. 3574 des Inhaltes, daß Sr. kk. Majestät den Rückersatz der im Jahre 1840 aus hiesigem Kassaamte entwendeten 3044 fl 56 1/2 xr CMz von Seite der hiezu verfällten Magistratualen nachzusehen geruht habe und daß die Abänderung der Dienstesinstruction für die hiesigen Ökonomie-Räthe und Bürgerausschüße in Verhandlung zu nehmen sey. Durch den Vortrag in heutiger Sitzung erledigt, die Frau Karoline Reißer, die Wittwe Theresia Mayr, die Elisabeth Freyinger, den Ernst Schindler, Aloys Kaindl, Andreas Woisetschläger, Mathias Graßl, Anton Haindl Josef Zeininger, Roman Jäger v. Waldau, Mathias Gausterer, Josef Neckheim u. Josef Springer und zwar jeden soweit es ihm zu wissen Rath thut, dem Alois Kaindl & Consorten aber insbesonders in Erledigung ihrer Einlage de praes. 15. July 1844 Z. 5363 p durch Intimationsdecrete zu Ihrer Wissenschaft zu verständigen, ein gleiches Decret an das Kassaamt zu erlassen und es zu beantragen, dß es der a.h. Entschließung gemäß dem bey diesem Diebstahle mit 263 fl 17 xr CMz zu Schaden gekommenen M. V. Fonde diese Summe aus den städtischen Renten ersetze und nachdem in der Kammeramtsrechnung die ganze entwendete als Ersatzpost in Evidenz gehaltene Summe pr 3044 fl 56 1/2 xr CMz in Ab- und außer Vorschreibung bringe. Zur Vorlage der Verhandlungen in Betreff der auf getragenen Abänderung der Dienstesinstruction für die hierseitigen Ökonomie-Räthe und Bürgerausschüße ist, bey dem obwaltenden Geschäftsdrange und nach der Wichtigkeit des Gegenstandes ein erweiterter 4 wochentlicher Termin bey dem kk. Kreisamte mit Bericht anzusuchen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2