Politische Ratsprotokolle 1847

stellen kann, u. daß er nach vorliegenden Zeugnisse vom 29. März d.J. während seiner Lehrzeit die vorgeschriebene Christenlehre und Wochenschuld vom 30. April 843 - 28. März 847 sehr fleißig besuchte. Auf den Grund dieser vorliegenden Daten und bey dem Umstände, da die Seifenrsiederey frey gegeben ist und hier keine legale Zunft dieser Profession besteht, wird dem Alois Berger zu folge h. Reggs. Erlaßes v. 7. März 1844 Z. 4462 gerichtlich bestättiget ist, daß er einen Seifen siedergesellen vorstellen könne u. daß dieses Zeugniß die Stelle des Lehrbriefes zu vertretten habe; wovon derselbe unter Rückschluß seines Taufscheines verständigt wird. gelesen. Haydinger Gärber Sekretär Raths-Protocoll in politicis zur Sitzung am 17. April 847. Gegenwärtige: Herr Bürgermeister Haydinger Mag. Rath Maurer ämtlich abwesend Buberl Bleyer Knoll Gärber Sekretär Referat des Hr. Mag. Rathes Buberl. 2554. Prot. mit Josef Obermayr, Fleischhauer wegen Satzesübertrettung. Da jede Parthey Anspruch hat auf qualitätmäßiges Rindfleisch mit der gesetzlichen Zuwage und um den Satzungspreis, dieses aber Joh. Obermayr nicht befolgte, so hat er sich dadurch einer Satzesübertrettung schuldig gemacht u. ist dieserwegen als im 1. Betrettungsfalle mit 5 fl CMz zum Armenfonde zu bestrafen, daher das Erkenntniß auszufertigen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2