Ökonomische Ratsprotokolle 1847

1737, 38 & 39, 1594, 95 & 96, 2046. Wochenlisten über 13 fl 29 xr W.W., 1 fl 3 xr W.W., 1 fl 3xr W.W., 3 fl 2/4 xr W.W., 11 fl 10 xr W.W., 3 fl 2/4 xr W.W. u. 5 fl W.W. des Zimmermeisters Karl Stohl. Dem Bauverwalter zur Auszahlung. 1736. Detto über 1fl 15 xr W.W. Dem Kassaamt zur Auszahllung. 1730. Bauverwalter um Anweisung von 14 fl 24 xr W.W. als Holzschneiderlöhnungen. Demselben zur Auszahlung. 1762. Relation desselben über den Zustand der Wohnungen, welche dem Polizeiwachtmeister u. den Polizeimännern bestimmt wurden. Ist von Bürgerausschüßen Nachsicht zu pflegen u. der Kostenüberschlag vorzulegen. 2022. Math. Reder um einen Vorschuß von 2000 fl CMz für das zum Neubrückenbau gelieferte Holz. Der Bittsteller wird zur Geduld verwiesen. 2042. Bauverwalter um Anweisung von 3 fl 36 xr W.W. als Holzschneiderlöhnung. Demselben zur Zahlung dieses Betrags. 2045. Wochenliste des Zimmermeisters Karl Stohl über 4 fl 12 xr W.W. Nachdem die Wassereimer ohnedies erst kürzlich gereinigt worden sind, so dürfte diese Arbeit als in so kurzer Zeit darauf ungebührlich erscheinen, wohl aber das neuerliche Schmieren der Spritzen, wenn es nothwendig war, nicht 2 Tage Zeit erfordert haben dürfte. Nachtrag zum Referat des Hrn. M. R. Maurer. 2088. Anna Staudinger und Barbara Trixner Krankenwärterinnen im hiesigen Plautzenhof bitten um Erhöhung ihres Taglohns von 6 auf 15 xr CMz Ist auf die Gewährung dieser billigen Bitte hohen Ortr ein zurathen u. daher unter Anschluß dieses Gesuchs u. eines Rathsprotokollextraktes Bericht zu erstatten. Haydinger, Woisetschläger Oek. Rath Kaindl Oek. Rath Joh. Bapt. Schlager Bgr. Ausschuß Pospischil Sekr.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2