Ökonomische Ratsprotokolle 1847

zweymaliges Anstreichen mit rother Öhlfarbe zu bedingen ist. 1509. Bauverwalter Donberger um Anweisung nur Zahlung v. 8 fl 6 xr W.W. als Holzschneiderlöhnung. Dem Bauverwalter mit 8 fl 6 xr W.W. zur Zalung angewiesen. 1512. Konto des Jos. Mayr zu 20 fl 45 xr mit gelieferte Kanzleymaterialien. Dem Kassaamte nach Thunlichkeit zur Zalung angewiesen, mit 20 fl 45 xr CMz. 1513. Konto des Jos. Sgardell über gelieferte 100 Buschen Federkiele u. Oblaten pr 26 fl 18 xr CMz. Demselben mit 26 fl 18 xr CMz. 1514. Konto des Anton Haller für abgegebenes Wachs. Demselben mit 2 fl 48 xr CMz. 1575. Konto des Alois Vogl über 31 Rieß Konceptpapier zu 76 fl 28 xr CMz. Demselben mit 76 fl 28 xr CMz. Zur Zalung. 1517. Wochenliste über Handlangerarbeiten vom 15. -20. v.M. beim Wegschaffen des Schnees aus den städt. Gebäuden. Dem Bauverwalter mit 4 fl 12 xr W.W. zur Zahlung. 7518. Wochenliste über Handlangerarbeiten v. 15. - 20. v.M. auf der Strasse nach Wolfern. Dem Kassaamte mit 7 fl 40 xr CMz. 1519. do. do. über do. vom 15. - 20. v.M. auf der Strasse gegen N.Ö. Demselben mit 7 fl 40 xr CMz. Zur Zalung 1520. do. do. über do. v. 15. - 20. v.M. über bey Reinigung der Gassen vom Eise und Schnee. Dem Bauverwalter mit 15 fl 9 xr W.W. zur Zahlung. 1593. Bauverwalter Donberger um Anweisung v. 83 fl 33 3/4 CMz. Zur Deckung seiner eigenen Auslage. Der Bauverwalter hat diese Auslagen ehevor mit den Origi. Konten zu belegen und selbe saldirt zu überreichen, worauf die Anweisung ungesäumt erfolgen wird. Haydinger Gärber Sekretär

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2