Ökonomische Ratsprotokolle 1847

Länge v. 25° fort u. es ist in der Mitte der Strasse neben dem Hause N. 43 das 3. Einlaßgitter anzubringen. d. An dem Puncte, wo vorbesagte 25° in der Nähe L das Ziel erreichen, sieht man das 4. Einlaßgitter angebracht. e. Von diesem Puncte bis zum Platze X, wo das Ende des Kanales ist, sind 13° 4' Länge bemessen u. gleich neben an ist das 5. und letzte Einlaßgitter neben dem Hause N. 66 sichtbar gemacht. III. Die Pflasterung der Fahrtwege im Wieserfeld zu beyden Seiten der Häuser ist 15' breit, mit einem anstossenden gepflasterten Wassergraben. Diese Pflasterung beginnt bey dem Hause N. 49 XVI bis zum Hause N. 69 und von der entgegengesetzten Seite beym Hause N. 47 XI bis zum Hause N. 33. Von dem Puncte C bis zum Krenwagnerhause N. 94 führt die Straße dem Schnallenberge zu. Sodann wäre die Mitte des Wieserfeldes zu planiren und hätte damit die Verpflichtung der Feuerlacke an der Strasse bey N. 10 zu geschehen. III. Die Pflasterung und Planierung der Mittergasse beginnt bey E neben dem Hause N. 12 des Jakob Spitaler zieht sich bis F. G. H. J. in die Schuhbodengasse bis zum Hause N. 41 gegenüber von N. 51 zu N. 49 zurück, faßt den Strassenplatz zwischen dem Hause N. 31 und jenem von N. 49 in sich, geht vom Hause N. 1–10 und weiter an den angezeigten Mauern bis zum Hause N. 12 wieder zurück. Auf den nothwendigen Wasserablauf ist gehörig Bedacht genommen worden. Die im Plane ferners angezeigte

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2