Ökonomische Ratsprotokolle 1847

984. Bauverwalter Donberger um Anweisung von 4 fl 30 xr W.W. als Holzschneiderlöhnungen. Dem Bauverwalter mit 4 fl 30 xr W.W. zur Zalung angewiesen. 986. Die städt. Brunnverwaltung überreicht den Kostenüberschlag über den Brunnfluderbau. Die Anzeige, so wie jenes Protokoll v. 5. Febr. d.J. Z. 970 ist mittelst Bericht dem k.k. Kr. Amte zu überreichen. Zum Referate des H. Mag. Rathes Maurer: 966. Prot. über die abgehaltene Lizitation des unteren Bruderhausgartens. Ist unter Anschluß des vorigen Lizitationsprotokolls, des genehmigten Kontractes, der gegenwärtigen Lizitationsprotokolls und eines nach Inhalt desselben auf gehörigen Styl ausgefertigten u. unterfertigten Kontractes mit Bericht wegen Genehmigung einzuschreiten. 942. Prot. über den Augenschein wegen der Reparatur einer dritten Strecke der Wehre von der Mühle des Mich. Heindl. Ist auch von diesem Protokolle dem Mich. Heindl eine Abschrift zuzustellen; dann aber ist derselbe sammt dem sub N. 172 vorliegenden Plane, Vorausmaaß und Kostenanschlage die Abkehr betreffend an das k.k. Kr. A. einzusenden mittelst Bericht. 1031. Die Kanzley überreicht den Kostenüberschlag über die Reparaturen an der schadhaften Heindlmühlwehre am Steyrfluße. Ist dem ad. N. 942 erstatteten Berichte anzuschliessen. Referat des H. Ökon. Rathes Woisetschläger: 943. Das Expedit um Anweisung der für das Kammeramt im Monate Jänner 1847 bestrittenen Postportogebüren pr. 1 fl 12 xr C.M. Das Kassaamt wird angewiesen aus der Kammerkasse dem Expedite 1 fl 12 xr C.M. zu bezahlen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2