Ökonomische Ratsprotokolle 1847

113. u. 997. Konten des Jos. Hödl, Sattlermeisters und Ulrich Birnbach, Tischlermeisters für einen in das hiesige Krankenhaus gelieferten Tragsessel und eine Tragbahre. Da diese Kosten zu überspannt sind, sind sie dem k.k. Kreisamte mit der Bitte um Adjustirung durch den k.k. H. Kreisingeneur mittelst Berichtes vorzulegen u. hievon die Kontisten mittelst Rath zu verständigen. 561. Prot. mit Anna Angermayr wegen Verleihung einer höhern Pfründe. Der Bittstellerin wird vom 7. d.M. an gegen Rücklegung ihrer Lazarethhauspfründe einer Bürgerspitalspfründe von täglichen 15 xr E.Sch. verliehen. 756. de 1845 Ptrot. über die Bitte des Xav. Wachter um Betheilung mit einer Pfründe. Dem Bittsteller wird vom 7. d.M. an gegen Rücklassung seiner Armenportion eine Lazarethhauspfründe von täglichen 5 xr E.Sch. zugewiesen. 773. die M. V. F. R. F. zeigt im, daß durch den Tod des Simon Schneidlehner eine Spitalspfründe je tägl. 15 xr W.W. in Erledigung gekommen ist. Diese Pfründe wird vom 7. d.M. an der Anna Angermayr, Unterstandlerin im Bürgerspitale gegen Rücklassung ihrer Lazarethhauspfründe u. diese dem Franz Wachter ebenfalls Unterstandler im Bürgerspitale gegen Rücklassung seiner Armenportion zugewiesen. Referat des H. Ökon. Rathes Kaindl: 919. Prot. mit den Gemeinde-Repräsentanten der Ortschaft Ort wegen Beystellung einer Feuerspritze und übrigen Löschrequisiten sammt Reserve. Von allen muß der Maat. einen geeigneten Platz zur Reserve vorgeschlagen sehen, ehe in dieses Bittgesuch zur weitern Versammlung eingegangen werden kann; hievon sind die Bittsteller zu Handen des erst

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2