Ökonomische Ratsprotokolle 1847

pachtung des städtischen Marktplatz- u. Standlgefälls, so wie des Waag- u. Niederlaggefälls. Von diesem h. Dekrete ist dem Kassaamt eine Abschrift mit der Weisung zu ertheilen, von dem Pächter des Marktplatz- u. Standel gefälls Jos. Pettenberger das seit dem 1. Nov. 847 ein gehobenen Gefäll nach dem früher bestandenen Pacht schilling pr Jahr 1850 fl CMz auf 10 Tage sich berechnende Erträgniß die vom 1. bis 10 Novbr mit 51 fl 23 1/3 xr CMz ein zu heben, so wie von den Pächtern des Waags- u. Niederlags gefälls den Pachtbetrag vom 1 bis 10 9br. d.J. nach dem frühern Jahrespachte pr 220 fl CMz das entfallende Erträgniß mit 6 fl 6 2/3 xr CMz in Empfang zu nehmen und zu verrechnen. In weitern wird diesem Amte mitgeben daß vom 11 Nob. d.J. an von dem Bürgerausschuße Alois Stig ler jedesmal am Schluß des Monats der Ertrag diesen 2 Gefälle abgeführt werden wird. Dem Depositen amte wird unter einem mit Rathschlag aufgetragen, die als Caution für das Marktplatz u. Standl gefäll von Josef Pettenberger ein gelegte Privatschuldverschreibung pr 1000 fl CMz sowie die 4 % Metall. Oblion pr 500 fl CMz als Caution der Pachten des Waag u. Niederlags gefälls an selben zu erfolgen. Hievon sind beide Partheien mit dem zuverständigen, daß die Licitationen hoh. Orts nicht genehmigt wurden, daher Josef Pettenberger an Pachtschil ling 51 fl 23 1/3 xr CMz u. Jos. u. Theres Luger 6 fl 6 2/3 xr CMz an das Kassaamtzuentrichten haben. Was jedoch die von Joh. Edlmayr als Caution eingelegten 400 fl CMz betrifft, sind selbe sogleich ex deposito an ihn zu erfolgen. Um ferner diesen h. Erlaß auszuführen, wird folgendes bestimt: Zur Einhebung des Wag u. Nie derlagsgefälls wird Josef Felleker gegen ein monatl.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2