Ökonomische Ratsprotokolle 1847

die von den hierbei ins Mit leiden kommenden Karl u. Barb. Huber, dann Franziska Pillewitzer eingelegte Bitte um dessen neuerliche Liquidirung von ihr sub dto. 27. Juni d.J. Z. 17698 verworfen worden ist, zur Tilgung dieser Ersätze, da sie auf eine andere Weise nicht bewirkt werden kann, wiel Pfannenschmid am 24. Mai 824 vermögenslos gestorben ist, u. die Bürgschaft über ihren ursprünglichen Umfang nach § 1353 des a.b.G.B. nicht aus gedehnt werden kann die Dienst caution des Alois Pfannenschmid bestehend in der hieramts hinterlegten aus seinen Namen lautenden verlosten 4 % Staatsschuldverschreibung No. 4481 v. 1. August 826 pr 1000 fl u. No. 11078 v. 1. Febr 839 pr 1000 fl ad aerarium civicum eingezo gen. Zudem Ende wird der Depositen-Comission aufgetragen, diese beiden Oblionen gegen Empfangsbe stättigung an das Kassa amt zu übergeben, welches dieselben in der Stadtkasserech nung derart auf Mängeler sätze in Empfang zu nehmen u. durch zu führen hat, daß der nach dem heute bestehenden Cour se zu 93 sich entziffernder Werth derselben pr 1860 fl CMz an der Alois Pfannenschmid'schen Ersatzpost pr 2648 fl 41 3/4 xr CMz in Abstattung gebracht, der noch verbleiben de Rückstand pr 788 fl 41 3/4 xr CMz um dessen Abschreibung man sich unter einem verwendet, aber auch ferner in Evi denz gehalten werde. Nach geschehener Amtshandlung sind beide Oblionen sogleich mit Re lation vorzulegen, damit deren Umschreibung auf die Stadt Steyr veranlaßt, u. der Zinsengenuß der bis herigen Eigenthümer si stirt werden könne, da die Stadt von heute an in denselben zu tretten hat. Hievon sind der Revident

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2