Ökonomische Ratsprotokolle 1847

Folge gegeben habe, weil es nicht auf positiven Angaben früheren unrichtigen Liquidirung sondern blos auf Vermuthun gen und Hoffnungen beruht, u. weil die h. Regierungsentscheidung vom 29. August 844 in Ermanglung eines dagegen ergriffenen Hofrekurses schon vorlängst zur Rechts kraft angewachsen ist, da her auch selbst in dem Falle, als die Bittsteller das frühere Liquidationsresultat mit positiven Daten angreifen sollten, einen diesfälligen Einschreiten keine aufschiebende Wirkung zugestanden werden könnte, sondern den Bittstellern lediglich die nach trägliche Revidirung ihrer allfälligen Ansprüche bevorstünde. 8449 P. Protokoll mit Karl und Barbara Huber, dann Franziska Pille witzer über ihre Erklärung in Betreff der Einziehung der Alois Pfannenschmid'schen Dienst caution pr 2000 fl CMz zur Berichtigung seiner Amtsersätze pr 2648 fl 41 3/4 xr CMz zu gemeiner Stadtkasse. Aufzubehalten und wird in Anbetracht dieser Erklärung, wel che auf Verlangen abschriftlich zu erfolgen ist, dann mit Bezug auf die a. h. Entschließung v. 11. Xbr 841 kundgemacht mit kreisämtl. Currende v. 17. März 842 No. 3266 u. das h. Hofkammerdekt v. 12. Sptbr 832 intimirt mit h. Reg. Verord. v. 11. Xbr 832 Z. 30953, nachdem die h. Landes stelle mit Erlaß v. 29. August 844 Z. 20870 dem hierseitigen Steuer einnehmer Alois Pfannenschmid aus den von ihm geführten Steuerrechnungen vom Jahr 818 bis incl. 821 den Betrag pr 2648 fl 41 3/4 CMz definitiv als Ersatz zu er kannt hat, diese Entscheidung in Rechtskraft erwachsen, u. auch

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2