portobeträge pr. 1 fl 46 xr C.M. Dem Kassaamte zur Zahlung aus der Kammeramtskassa Aus dem Referate des Hr. Oek. Raths Kaindl mit 1 fl 46 xr C.M. Erinnerung in Betreff der dem Bauamtsverwalter unter Androhung eines Pönfalls pr. 10 fl C.M. aufgetragenen, Uiberreichung der bauämtlichen Geld- und Material-Rechnung pro 1846. Nachdem der Bauamtsverwalter Donberger bis zum heutigen Tage die Bauamtsrechnung nicht gelegt hat, den Termin hiezu am 15. Jänner abgelaufen ist, so ist derselbe hierwegen neuerlich zu betreiben, ihm ein weiterer Termin von 8 Tagen zu geben und der von ihm verwirkte Pönfall pr. 10 fl C.M. einzuheben; übrigens demselben mitzugeben, daß man im Falle der Außerachtlassung dieses Auftrages zu weiteren Verfügungen zu greifen wurde. Erinnerung ad N. 10139 de 1846. Wegen Vorlage der Neubrückenbau-Rechnung. Nachdem der Bauamtsverwalter Donberger den ihm über das Kreisamts-Dekret v. 16. Dez. v. J. Z. 15769 ertheilten Auftrag wegen Hereingabe der dokumentirten Baurechnung über die Neubrük bis zur Stunde nicht befolgt hat, und der demselben ertheilte Termin mit 14. d.M. abzugeleuchen ist, so ist er wegen Legung dieser Rechnung binnen 14 Tagen durch Dekret unter Androhung anderweitiger Rechnungen neuerlich zu betreiben. 697. Die städtische Bauamts-Verwaltung legt Rechnung über den Fluderbau zur städtischen Wasserleitung. Ist diese Anzeige sammt Beilagen und einem 30 xr Stempl zum Befundszertifikate dem k.k. Kreisamte berichtlich mit der Bitte um Ertheilung des Befundszertifikates nach genauerer Nachsicht vorzulegen. 740. Quittung des Josef Fellöcker über 45 fl 30 xr C.M. Laternenbeleuchtungskosten für das l.M. Quartal 1846/1847. Dem Kassaamte zur Zahlung mit 45 fl C.M. zu-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2