Ökonomische Ratsprotokolle 1847

7524 - 7527; 7590, 7593, 7594. Wochenlisten über Handlangerarbeiten auf den Strassen, am Wochenmarkte zu den Beleuchtungsvorbereitungen. Dem Bauverwalter mit 1 fl 40 xr, 1 fl 6 fl, 3 fl 50 xr, 40 xr, 3 fl zur Zahlung. 7528, 7591, 7592, 7595. Wochenlisten über Zimmermannsarbeiten bey der Reiterbrücke, bey der Steyrbrücke, zu den Beleuchtungsvorbereitungen. Demselben mit 1 fl 30 xr, 6 fl 40 xr, 9 fl 45 xr 13 fl. 7658. Bindlehner Rechn. Revident berichtet über den Montursbedarf für den L.G. Diener, Stadtwachtmeister und die 8 Polizeymänner, für 848. Wird eine Licitation am 15. Okt. d.J. angeordnet. 7688. Der Expedit um Anweisung der für das Edict pto Verpachtung des Markt- Standel- und Waaggefälls bezalten Insertgebüren pr 3 fl 57 xr CMz. Dem Kassaamte zur Zalung mit 3 fl 57 xr CMz. 7711. Bauverwalter Donberger zeigt an, daß das bey der Beleuchtung und Verzierung des Stadtplatzes verwendete Reisig & Spagat in Aufbewahrung genommen wurde. Zur Veräußerung des Reisigs und des Spagats verordnet der Maãt eine Licitation am 27. September 847 wobei das Reisig um 1 fl CMz; das Gehölz um 4 fl CMz der gebrauchte Spagat um 12 xr CMz pr ℔ auszurufen sind. Der Bauverwalter hat auch die übrigen gesammelten Holzgattungen, Vasen, Postamente u. Brunnengezier u. Nägelsorten zu bezeichnen, mit dem beyläufigen Werthe derselben. 7678. Derselbe um Anweisung von 150 fl CMz auf Bauauslagen. Dem Kassaamte mit 150 fl CMz zur Zahlung und Verrechnung. Haydinger Woisetschläger Oek. Rath Kaindl Oek. Rath Gärber Sekr.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2