614. Konto des Holzhandlers Reder pr. 320 fl C.M. für beygestelltes Brennholz. Dem Kassaamte zur Zahlung mit 320 fl C.M. 580. Bauverwalter Donberger relationirt, daß Math. Reder 40° 30″ harte Brennscheiter zur Beheizung der städt. Kanzleyen abgeliefert habe. Durch die Anweisung dieses Konto erledigt. 581. Wochenliste über vom 4.–9. Jäner 1847 verrichtete Taglöhnerarbeiten durch Reinigung des städt. Brunnen u. des Hauptplatzes vom Eise u. Schnee. Dem Bauverwalter mit 1 fl 40 xr C.M. zur Zahlung. 582. do. do. über vom 4–9. verrichtete Zimmermannsarbeiten. Demselben mit 5 fl 4 2/4 2 xr W.W. zur Zalung angewiesen. 602. do. do. über vom 11.–16. d.M. verrichtete Handlangerarbeiten bey Reinigung der Brunnen vom Eise. Dem Bauverwalter mit 6 fl 45 xr W.W. zur Zalung. 603. Wochenliste über Zimmermannsarbeiten beym Gesangstege. Demselben mit 15 fl W.W. zur Zalung angewiesen. 611. Bauverwalter Donberger zeigt an, daß der Brunnen beym Spitale ganz mit Eis angefüllt ist. Dem Brunnvorsteher in Steyrdorf zur Beseitigung dieses Uibelstandes und zur künftigen Vermeidung. Nach dem Vortrage dieser Referate erschien H. Mag. Rath Buberl und trug folgendes vor: 76. Franz Watzlawick, Landgerichtsdienersgehülfe um Verleihung der erledigten Polizeysoldatenbedienstung. H. Referent trägt auf folgende Erledigung an: Dem Bittsteller wird der bey diesem Maate. erledigte Polizeymannsdienst mit der damit ver-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2