Ökonomische Ratsprotokolle 1847

5200. Konto des Zimmermeisters Stohl für Arbeiten im Schulhause in Aichet. Dem Kassaamte zur Zahlung dieser 8 fl 45 xr C.M. aus der Schulkonkurrenz. 3955. Der Revident berichtet ad 2821p. über die von Mich. Heindl vorgelegte Wehrgrabenrechnung. Ist diese Relation sammt der Rechnung u. des sub N. 2407, 3120, 3121 vorliegenden Bauacten dem kk. Kreisamte mit Bericht unter der Bitte vorzulegen, dß sich um die Bewilligung der Auszalung des die Stadt treffenden Betrages h. Orts verwendet werde. Referat des Herrn Mag. Rathes Buberl. 4901. Aloys Kaltriener Stadtpfarrthurmund Feuerwächter um Erhöhung seiner Löhnung von 10 fl C.M. Hr. Referent trägt Nachstehendes vor: Der Bittsteller wurde unterm 13. Juny v. J. als Stadtpfarrturmund Feuerwächter aufgenommen und bezieht als solcher aus der Stadtkasse täglich eine Löhnung von 10 xr C.M. und die freye Wohnung im Thurme. Seine Bitte geht nur dahin, diese seine Löhnung als unzulänglich u. seiner Dienstesverrichtungen und der Zeitverhältnissen durchaus nicht angemessen gütigst zu erhöhen. Die Gründe, die er zur Unterstützung seiner Bitte anführt, sind durchaus nicht zu verkennen und wahr; sein Dienst ist für die öffentliche und Privat-Sicherheit des Eigenthums höchst wichtig, fordert stete Anwesenheit und genaue Wachtbarkeit, so daß sich dießfalls der Maãt eines sehr verläßlichen Individuung versehen müßte, der Staat aber auch seit seiner Anstellung demselben die vollste Zufriedenheit zu erkennen geben muß. Schon im Jahre 845 hat der hohe Landesstelle auf ein Einschreiten seines Vorfahrers Georg Kothbauer mit h. Erledigung v. 17. Febr. Z. 15087 sich dahin ausgesprochen, daß, wenn die

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2