meister Beninger den der Stadt eigenthümlichen 11 Fensterkörbe von dem Kasernengebäude übernommen habe. Zur Veräußerung dieser Fensterkörbe wird auf den 22. d.M. Vorm. um 11 Uhr eine Licitation abgehalten, wornach das Edikt auszufertigen und zu publiciren ist. 2883. Kreisamts Sign. v. 7. April d.J. Z. 1073 mit dem Auftrage wegen Abtragung der alten Stadtmauer im Schulhause am Berg. Hr. Dr. Kompaß zu vernehmen ob er geneigt sei, diese Mauer auf seine Kosten gegen Überlassung des Materials abzutragen. 2936. Rechnungsrevident Loitzenbaur berichtet den Revisionsbefund des vom städt. Bauverwalter vorgelegten Ausweises über die bestrittenen Auslagen in den Monaten Novbr., Dez. v.J., Jänner u. Feber d.J. Zur Wissenschaft der Akt sammt Beilagen dem Bauamtsverwalter zurückzustellen, und des Kassaamt zu beauftragen, an Ignaz Donberger den Betrag pr. 111 fl 22 1/2 xr C.M. als sein richtig gestelltes Guthaben für die bauämtliche Geldreichung pro a. M. 1847 auszubezahlen. 2968. Hr. Bürgermeister Haydinger zeigt mehrere Zu? in seiner Wohnung an mit der Bitte um ihre Abstellung. Der Bauverwalter hat hierüber Nachsicht zu pflegen, die angezeigten Rückstände? zu beseitigen, und hierüber sodann zu relationiren. 2980. Wochenliste auf Strassenarbeit pr. 3 fl 20 xr C.M. Dem Bauverwalter mit 3 fl 20 xr C.M. zur Zahlung angewiesen. 2981. Wochenliste für Zimmermannsarbeiten beim Excölestinergebäude pr. 4 fl W.W. Idem mit 4 fl W.W. 2982. Wochenliste für Handlangerarbeiten pr. 1 fl 10 xr C.M. Idem mit 1 fl 10 xr C.M. 2983. Idem pr. 40 xr C.M. Idem mit 40 xr C.M. 3001. Conto das Josef Fellöcker für das Reinigen der Handtiecher in den mag. Kanzleien während der Zeit v. 1. Nov. v.J. bis Ende April d.J. pr. 3 fl 48 4/5 xr C.M. Dem Kassaamte zur Zahlung mit 3 fl 48 4/5 xr C.M. 3002. Conto desselben pr. 45 fl 30 xr C.M. als Laternaufzündlohn für die Zeit vom 1. Feber bis Ende April d.J. Dem Kassaamte mit
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2