wegen Erhöhung der Löhnung des Hausmeisters im Krankenhause von täglichen 25 xr E.Sch. auf 20 xr C.M. täglich mittelst Bericht zu verwenden. 2470. Ferdinand Trixner Hausmeister im hiesigen Krankenhause bittet um höhere Vergütung der Verpflegskosten für die Kranken im Plautzenhofe. Nach dem Antrage des Hn. Referenten per unanimia. Ist sich wie gebeten, aus den angeführten Gründen unter Anschluss eines Rathsprotokollsextraktes an das k.k. Kreisamt mit Bericht dahin zu verwenden, daß dem Bitteller für einen zur hiesigen Gemeinde gehörigen Kranken auf 1 Jahr tägl. 10 xr C.M. und für einen fremden Kranken tägl. 12 xr C.M. bezahlt, und dagegen auch für einen der Lezteren statt 39 xr E.Sch. täglich 45 xr E.Sch. oder 18 xr C.M. eingehoben werden dürfen. 2921. Kreisamts Dekret v. 13. April d.J. Z. 1549 mit der hoh. Orts genehmigten Zahlungsanweisung von 160 fl C.M. für die Herstellung der blechernen Dächer und einer blechernen Hängrinne bei dem Bürgerspitalsgebäude an den Zimmermeister Karl Stohl. Der M. V. F. R. Führung in Abschrift unter Anschluß des Befundscertifikats in Orig. mit dem Auftrage zuzustellen, daß dieselbe dem Zimmermeister Stohl den Betrag pr. 160 fl C.M. ausbezahlen, u. gehörig verrechne. 2989. Relation über den Erfolg der am 17. d.M. stattgehabten kreisämtl. Coons.-Tagsatzung wegen der Versetzung des Schnallenthorschrankens. Zur Wissenschaft und ad acta. Aus dem Referate des Hr. Oekon. Raths Kaindl: 2575. Das Kassaamt zeigt an, daß mit Ende Oktober d.J. der Pacht um das städt. Waaggefäll zu Ende gehe, und bitte um Einleitung der neuerlichen Verpachtung. Diese aus mehrerer Rücksichten verspätete Anzeige wird zur Wissenschaft genommen und zur Vornahme der neuerlichen Versteigerung dieses Gefälles der 9. Juni d.J. bestimmt wornach die Edikte auszufertigen, 3mal den Linzer Zeitungsblättern einzuschalten, und hierorts wie üblich zu affigiren sind. 2576. Dieselbe Anzeige in Betreff des städtischen Standlgefälls. Zur Wissenschaft, und ist wegen neuerlicher Verpachtung dieses Gefälls in dem ad N. 2575 dekretierten Edikte fürgesehen. 2577. Dieselbe Anzeige in Betreff des Pflastermauthgefälls. Wie sub N. 2576. 2859. Bauamtsverwalter Donberger zeigt an, daß er von dem Maurer
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2