Ökonomische Ratsprotokolle 1847

2852. Die A.I.R. Führung um Anschaffung eines Rießes Druckpapieres zu den Armenbetheilungstabellen. Ist ein solches Rieß anzuschaffen und zu behandeln. 2579. Karl Keller bittet um Erledigung über den von ihm gemachten Antrag zur Beystellung eines Brunnenhauses für den Stadtplatz. De inliegende Zeichnung mit dem rückzustellen, daß von diesem Antrage kein Gebrauch gemacht werden kann. Referat des H. Mag. Rathes Buberl. Erinnerung wegen Ausschreibung der Wiederverpachtung des städtischen Theaters für die kommende Winter - Saison. Hr. Referent trägt an, daß unter den gewöhnlichen Hauptbedingungen diese Verpachtung in den Zeitungsblättern wieder auszuschreiben sey. Hiemit sind Hr Mag. Rath. Maurer, die Hr. Ökon. Räthe Woisetschläger u. Kaindl, dann Hr. Bürgerausschuß Schlager einverstanden. daher Beschluß Die Kundmachung nach dem Antrage des Hr. Referenten zu erlassenen. Referat des Hr. Ökon. Rathes Woisetschläger: 2378. Das Taxamt überreicht, das für den Monat März d.J. geführte Taxjournal. Dem Rechnungsrevidenten zur Revision. 2547. Das Expedit um Anweisung der für den M.V.F. im März bestrittenen Postportogebüren pr 50 xr CMz. Dem Kassaamte zur Zalung von 50 xr CMz. 2548. Derselbe um Anweisung der für das Kassaamt im März bestrittenen Postportobeträge pr 26 xr CMz. Demselben zur Zalung mit 20 xr CMz. 2549. Dasselbe und Anweisung der für das A.H. im März bestrittenen Postportobeträge pr 26 xr Idem.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2